Mittwoch, 1. November 2017

Merkel huldigt nach 500 Jahren dem Antisemiten Luther

von Thomas Heck...

Bei den Feierlichkeiten zum 500. Jahrestag der Reformation würdigte Bundeskanzlerin Merkel die Bedeutung der Reformation für die Moderne. Meinet Sie etwa Luthers Antisemitismus? Sie betonte die Religionsfreiheit und forderte mehr Toleranz. Die Kirchen riefen zu Mut und Veränderungsbereitschaft auf. 




Zur Feier des 500. Reformationsjubiläums hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den Wert der Religionsfreiheit für eine moderne und offene Gesellschaft betont. Überall dort, wo die Religionsfreiheit bedroht sei, nehme auch die Gesellschaft Schaden, sagte Merkel beim staatlichen Festakt in Wittenberg. Inwiefern die Religionsfreiheit Schaden nimmt, wenn der Islam weiter erstarken wird, scheint sie nicht zu interessieren.



Zugleich unterstrich sie die Bedeutung von Meinungsvielfalt und Toleranz in Europa. Toleranz sei "die Seele Europas" und "das Grundprinzip jeder offenen Gesellschaft". Die Kanzlerin würdigte die Bedeutung der Reformation, die Martin Luther mit der Veröffentlichung seiner Thesen anstieß. Luther habe einen Stein ins Rollen gebracht, "der sich nicht mehr aufhalten ließ und die Welt für immer veränderte". Die Reformation sei eine treibende Kraft zur Entwicklung des Kontinents gewesen.

Aber wer war Martin Luther, dem Merkel, Käßmann und Konsorten bis heute die Stange halten und dem sogar ein weiterer Feiertag gewidmet werden soll? Es kann ja nur der Motivation geschuldet sein, dem Islam ebenfalls einen Feiertag zuzubilligen. Ansonsten wäre es eine sinnlose Diskussion.


Martin Luthers späte „Judenschriften“ sind heute nicht mehr so unbekannt, wie sie lange Zeit waren – und das Entsetzen über den scharf antijüdischen Ton des Reformators ist allenthalben groß. Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD, bekannte wiederholt in Interviews, er schäme sich angesichts solcher Texte des maßgeblichen Begründers der evangelischen Kirchen in Deutschland.

War Martin Luther ein Antisemit? Und was würde das bedeuten für die lutherischen Kirchen als öffentlich-rechtliche Institutionen; für die vielen Kirchen, die nach ihm benannt sind; für eine Stadt, die mit Stolz den Namen „Lutherstadt Wittenberg“ führt; für die vielen Schulen und Straßen, die seinen Namen tragen? Oder war er womöglich doch nicht Antisemit, sondern „nur“ ein christlich-theologisch motivierter Antijudaist?

In der Kirchengeschichtsschreibung ist das lange Zeit so gesehen worden: Gewiss, so wird dort zumeist eingeräumt, Luthers „Judenschriften“ seien schlimm, aber es handele sich doch nicht um veritablen Antisemitismus, sondern „nur“ um theologisch begründeten, wenn auch scharfen Antijudaismus. Oft wird noch hinzugefügt: aber in seiner Jugend habe er judenfreundlich geschrieben, zudem sei er alt gewesen, habe unter körperlichen Gebrechen und Depression gelitten und sei nach langen Bemühungen enttäuscht über die verstockte Unbelehrbarkeit seiner jüdischen Zeitgenossen gewesen.
Er sei "nur" antijudaistisch gewesen, lautet die offizielle Meinung der Kirche

Margot Käßmann, von der EKD als Reformations- und Lutherbotschafterin für das Gedenkjahr 2017 beauftragt, ist um ihren Job nicht immer zu beneiden, besonders wenn es um das Thema „Luther und die Juden“ geht. Soweit erkennbar, hält die Lutherbotschafterin (wie der Ratsvorsitzende Bedford-Strohm) daran fest, Luther sei in seinen schlimmen Auslassungen über die Juden „nur“ antijudaistisch gewesen, und damit eben nicht antisemitisch.

Man kann das verstehen: Wie soll heute, nach Hitler und Holocaust, Werbung für eine Person gemacht werden, die – neben allen unstrittigen Leistungen und Verdiensten – auch Antisemit war? Auf ihrer Synode in Bremen (November 2015) verabschiedete die EKD eine Kundgebung „Martin Luther und die Juden – Notwendige Erinnerung zum Reformationsjubiläum“. Die Reformatoren, so heißt es dort, stünden in einer Tradition judenfeindlicher Denkmuster, deren Wurzeln bis in die Anfänge der Kirche zurückreichten. Hinsichtlich Luthers Äußerungen ist von „Judenhass“, „Ressentiments“ oder „Schmähungen gegen Juden“ die Rede – das Wort Antisemitismus wird auch hier sorgsam vermieden. Dem unterliegt an dieser Stelle wie andernorts die Auffassung, Antisemitismus liege nur dann vor, wenn es sich um Rassenantisemitismus handele. Diesen habe es erst seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gegeben. Schon deshalb, so meint man, könne es sich bei Luther nicht um Antisemitismus gehandelt haben.

Luther ging es um die Vertreibung der Juden

Der Göttinger Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann, als Experte der Reformationszeit über jeden Zweifel erhaben, kommt in seiner Studie „Luthers Juden“ (2014) zu dem Ergebnis, Luthers Judenhass habe Motive eingeschlossen, die über den traditionellen christlichen Antijudaismus hinausgingen. Neben dem bei Luther zentralen theologischen Antijudaismus schreibt Kaufmann dem Reformator auch „vormodernen Antisemitismus zu. Berüchtigt sind Luthers judenpolitische Empfehlungen an Obrigkeiten und Pfarrherren des 16. Jahrhunderts, die er als Maßnahmen einer „scharffen barmherzigkeit“ bezeichnete: Zerstörung der Synagogen, Wohnhäuser und Schriften, Konfiskation von Geld und Besitz, Arbeitszwang, Verbot jüdischer Gottesdienste, als Ultima Ratio Vertreibung der jüdischen Gemeinden aus Stadt und Land. Der Kirchenhistoriker Kaufmann spricht im Zusammenhang mit Luthers bösen Schriften von „literarischer ‚Endlösung der Judenfrage’“.

Es ist inzwischen wohlbekannt, dass um 1933 bei evangelischen Theologen ein kräftiger Antisemitismus um sich griff. Hatten sie ihn von Martin Luther? Pfarrer Siegfried Nobiling, der seit 1928 in der Gemeinde „Zum Guten Hirten“ (Berlin-Friedenau) amtierte, bekannte 1932 in einer Stellungnahme zum Nationalsozialismus: „Zusammenfassend kann ich nur aus ehrlichstem Herzen gestehen, dass der Nationalsozialismus für mich Schicksal und Erlebnis war.“

„Die Belange der Rasse“, so führte er aus, „gelten immer nur so weit, als sie dem Volksganzen nützlich sind. Wir sehen im Judentum die geistleibliche Vergiftung unserer Rasse.“

Bereits 1932 schloss sich Nobiling der „Glaubensbewegung Deutsche Christen“ (DC) an. Dort traf er auf zahlreiche gleich gesinnte Kollegen .

Für die Theologengeneration von 1933 lagen die Reformationen des 16. Jahrhunderts und somit auch Luthers Judenbild weit zurück. Es waren zuallererst andere, unmittelbar erlebte und selbst erfahrene Anstöße, die ihnen näher lagen und ihre Einstellungen gegenüber Juden bestimmten. Vorrangig für antijüdische Prägungen dieser Generation waren beispielsweise der Historiker Heinrich von Treitschke, der Berliner Hofprediger Adolf Stoecker, der einflussreiche Theologieprofessor Reinhold Seeberg, sodann der antisemitische christliche Verband der Vereine Deutscher Studenten (VVDSt), ferner die ungeliebte Weimarer Demokratie, die als „Gottlosenrepublik“ geschmäht wurde.

In der NS-Zeit gab es ein bemerkenswertes Luther-Revival

Zur religiösen Aufbruchstimmung von 1933, geprägt von den antisemitischen DC, gehörte auch ein bemerkenswertes Luther-Revival: Der Reformator als deutscher Nationalheros, als Urbild des kerndeutschen Mannes und Kämpfers. Nicht selten wurden historische Traditionslinien von Luther zu Hitler gezogen, von Protestanten selbst und mit Stolz. In der Adventsgemeinde (Prenzlauer Berg) sprach DC-Glaubensgenosse Haertel am 12. Dezember 1933 über „Luther und die Juden“. Es müsse Aufgabe der DC sein, Luthers klare Stellung in der „Judenfrage“, die Hitler von neuem gelehrt habe, in der Kirche wieder voll zur Geltung zu bringen.

In der Spandauer Lutherkirchengemeinde beschloss der Gemeindekirchenrat im September 1935, parallel zur Verabschiedung der „Nürnberger Gesetze“, die sofortige kostenlose Verteilung von eintausend Stück „Luther und die Juden“ sowie die Beschaffung von Aushängekästen für Streichers Hetzblatt „Der Stürmer“. Johannes Schleuning, Superintendent im Berliner Osten, verwies im März 1937 in einem Artikel „Judentum und Christentum“ besonders auf Martin Luther und Adolf Stoecker als christliche Vorkämpfer gegen das Judentum. Er pries dabei die jüngste Sondernummer des „Stürmers“ zur „Judenfrage“ und betonte im Anschluss daran, Christus sei ein „Arier“ gewesen, ein nordischer Held, so wie ihn Houston Stewart Chamberlain geschildert habe.

Im Unterschied zu den „Nürnberger Gesetzen“, die in der DC-Publizistik weithin Zustimmung fanden, herrschte im gesamten protestantischen Milieu nach den Pogromen von 1938 eher Schweigen vor. Explizite Zustimmung zu den Exzessen war selten, aber auch das kam vor. Der Stuttgarter DC-Theologe Immanuel Schairer schrieb am 20. November 1938 einen beifälligen Kommentar zu den Ereignissen und berief sich dabei ausdrücklich auf Luthers „Von den Juden und ihren Lügen“. Der Thüringer Landesbischof Martin Sasse ließ unmittelbar nach den Pogromen eine Schrift mit Auszügen aus Luthers Judenschrift drucken und an die Thüringer Pfarrerschaft verschicken. Der kräftige protestantische Antisemitismus der Hitlerzeit speiste sich aus vielen Quellen, nicht allein aus religiösen oder theologischen, und vorwiegend aus solchen, die den Protagonisten historisch und biografisch näher lagen als Luthers „Judenschriften“. Es bedurfte ihrer also einerseits überhaupt nicht, um die massiven antisemitischen Bekenntnisse in den Kirchen der Hitlerzeit hervorzubringen. Überall dort jedoch, wo Luthers „Judenschriften“ seit 1933 ausgegraben und publizistisch Verbreitung fanden, bekräftigten sie den ohnehin schon vorhandenen protestantischen Antisemitismus und verliehen ihm zusätzliche Legitimationen.

Schon vor 1933 mussten Luthers "Judenschriften" als schlimme Entgleisung gelten

Bereits vor dem Jahr 1933 mussten Luthers „Judenschriften“ in den Augen unvoreingenommener Leser als schlimme Entgleisungen gelten. Nach Hitler und Holocaust stehen diese Schriften in einem veränderten historischen Kontext, der dieselben Texte noch einmal in ein verändertes Licht stellt und Luthers verbale Entgleisungen gravierender macht.

Das aktuelle Gedenkjahr 2017 ist das erste Luther- und Reformationsgedenken überhaupt, das die Existenz und Brisanz der „Judenschriften“ einer breiteren Öffentlichkeit bewusst gemacht hat. Das ist im Sinne historischer Aufklärung zu begrüßen. Für die evangelischen Kirchen von heute macht es allerdings den Umgang mit diesem problematischen Erbe nicht leichter. Auf Dauer werden die angestrengt euphemistischen Bewertungen wie „Antijudaismus“ oder die verharmlosende Metaphorik von den bedauerlichen „Schattenseiten“ des großen Theologen nicht hinreichen. Auch fragt man sich, was es mit der im Gedenkjahr 2017 viel beschworenen protestantischen „Lerngeschichte“ auf sich hatte, wenn man die kirchliche Performance (nach immerhin 400 Jahren Lernzeit) während des „Dritten Reiches“ betrachtet.

Der Konfessionsbegründer Luther soll besorgten kirchlichen Zeitgenossen nicht genommen werden. Der Reformator hat seine historische Bedeutung und wird sie auch in Zukunft behalten. Und doch wird sich das aktuelle Lutherbild weiter wandeln müssen. Sein Denkmal wird kleiner werden, während das mit seinem Antisemitismus verbundene Luther-Dilemma wachsen wird.

1 Kommentar:

  1. Den Antisemimitismus Luthers sollte man nicht überbewerten. Er ist aus seiner Zeit heraus erklärbar. Man war eben damals gegen Juden und verteufelte sie. Doktrin dazumal war eben, dass die Juden am Tod Jesus schuld waren und für noch so vieles mehr. Das war eben so und wir sollten uns nicht dazu hinreißen lassen, dies aus unserer heutigen Sicht heraus negativ zu bewerten. Darauf hinzuweisen, ist zwar ehrlich, aber sonst - herausgerissen aus dem Kontext der Geschichte - irrelvant. Übrigens bin ich Atheist, um Missverständnisse nicht aufkommen zu lassen.

    AntwortenLöschen